Festakt zur Vollendung der Ausgabe der Sämtlichen Werke Karl Rahners: 19.30 Uhr Aula der Hochschule für Philosophie in München, Kaulbachstr. 31/33
Programm:
Edvard Grieg - "Im Balladenton", Aus Lyrische Stücke, Op. 65
Begrüßung:
Prof. Dr. Harald Schöndorf SJ, Karl-Rahner-Archiv, Stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Karl-Rahner-Stiftung
Grußworte:
Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
P. Martin Stark SJ, Vertreter des Provinzials der Deutschen Provinz der Jesuiten
Prof. Dr. Philip Endean SJ (Paris) für die Herausgeber der französischen Rahner-Ausgabe
Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie
Jean Sibelius - Hymne, Aus "Finlandia", Op. 26
Prof. Dr. Albert Raffelt: Karl Rahner - Sämtliche Werke: Ein Editionsbericht
Wolfgang Amadeus Mozart - "Marsch der Priester", Aus "Die Zauberflöte", KV 620
Prof. Dr. Johannes Herzgsell SJ: Karl Rahners Theologie der Freiheit
Dank und Einladung zum Empfang:
Dr. Klemens Martin, Vorsitzender des Vorstands der Karl-Rahner-Stiftung
Johann Sebastian Bach - Allegro, Aus dem 3. Brandenburgischen Konzert, BWV 1048
Empfang
Musik: "Vier.Cello": Lucas Bonifacius, Manuel Brekenfeld, Julia Fricke, Pierre Otto