P. Eberhard Gemmingen SJ hat viele Jahre in Rom gelebt und in diesen Jahren die ewige Stadt lieben gelernt. Was sich die „Pilger der Hoffnung“ in Rom…
Pater Rupp war Schülerseelsorger und Akademikerseelsorger für das Erzbistum München und Freising. Er schrieb regelmäßig Beiträge für den Rundfunk und…
Madeleine Delbrêl zählt zu den interessantesten katholischen Mystikerinnen des vergangenen Jahrhunderts. Sie suchte und fand Gott mitten im Alltag…
Die Gemeinschaft Christlichen Lebens GCL lädt zu einer Spanienreise auf den Spuren des heiligen Ignatius ein – eine Gelegenheit, sein Leben und seine…
Geboren, um etwas Neues anzufangen: Das ist für Philosophin Hannah Arendt der Kern von Weihnachten. Warum es deswegen ein Menschheitsfest ist, erklärt…
Mit diesen Gedanken wünscht Ihnen Thomas Hollweck SJ, Provinzial der Jesuiten in Zentraleuropa, ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Im Heiligen Jahr 2025 erwartet Rom 45 Millionen „Pilger der Hoffnung“. An Heiligabend beginnt das Jubiläumsjahr mit der Öffnung der Heiligen Pforte im…
Der deutsche Jesuit war Apostolischer Administrator der katholischen Kirche in Estland, wurde 1941 verhaftet und im russischen Kirov zum Tod durch…
Pater Wrba kümmerte sich viele Jahre lang um das Archiv und die Hausbibliothek der Jesuiten in Wien, war gerne Seelsorger und arbeitete noch bis vor…
Madeleine Delbrêl suchte und fand Gott mitten im Alltag ihres lauten Pariser Vororts. Die Autoren des neuen Magazins "Jesuiten" erzählen von dieser…
In Ludwigshafen nimmt die innovative Heinrich-Pesch-Siedlung weiter Gestalt an. Ein Berliner Investor wird 220 Wohnungen in modularer Holzbauweise…
Gottesdienste, Konzerte, Exerzitien: In vielen jesuitischen Kirchen und Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden über…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus: