Manfred Grimm SJ und Daniel Weber SJ schließen gerade ihr Theologiestudium an den „Facultés Loyola Paris“ ab und werden am 26. April zusammen mit…
Andreas R. Batlogg SJ blickt auf das Pontifikat von Papst Franziskus und was es für ihn, sein Amt und den Orden bedeutete, auch als Papst durch und…
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben. Jesuiten aus Rom und der Zentraleuropäischen Provinz würdigen das…
Pater Saulaitis war in allen seinen Lebensabschnitten in der internationalen Pflege der litauischen Kultur engagiert, in den USA wie in Brasilien. An…
„Auferstehung“: Was ist damit eigentlich gemeint? Dieser Frage geht P. Karl Kern SJ in seinem Gastbeitrag zu Ostern nach. Für ihn ist Auferstehung…
P. Thomas Hollweck SJ, Provinzial der Jesuiten in Zentraleuropa, blickt zu Ostern auf die Todesorte dieser Welt und auf unseren Glauben, unseren…
Pater Clemens Blattert SJ zeigt sich erfreut, wie der Synodale Weg zu einem gelingenden Miteinander in der Kirche beiträgt. Warum der „römische…
Die Bewerbungsphase für den zweiten Jahrgang des Alfred Delp Studiennetzwerks läuft. Studierende und Auszubildende können ihre Unterlagen noch bis zum…
Pater Bretfeld arbeitete am Centro Studi Marxisti in Rom, bevor er nach Deutschland zurückkehrte und seelsorgliche Aufgaben übernahm. Viele Jahre lang…
Zum zweijährigen Bestehen der App „einfach beten!“ gibt es neue Angebote und Gebetsformen. Pater Dag Heinrichowski SJ, einer der Initiatoren, erklärt…
Interview mit Pater Karl Kern SJ über ein zeitgemäßes Verständnis von Sünde, wie Erlösung geht und warum man das auch mit viel Psychotherapie nicht…
Interview mit P. Martin Stark SJ über neue Zugänge zu dem lange verkannten Sakrament der Beichte und die starke Nachfrage, die er damit in der…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus: