Pater Jörg Alt zeigte sich verärgert, denn er habe bewusst nicht an der Straßenblockade teilgenommen und Abstand gehalten. Er fordert: "Hört auf die…
Pater Hillengass war 22 Jahre lang in Rom für die Finanzen des Jesuitenordens verantwortlich und Gründungsgeschäftsführer von Renovabis, dem…
Mit der neuen Anlage soll etwa ein Drittel des Jahresbedarfs des Jesuitenkollegs in Innsbruck gedeckt werden.
Verfolgen die Aktivisten der Letzten Generation einen anderen Zweck als den vorgegebenen? Sind sie sogar eine kriminelle Vereinigung? Oder eine Sekte?…
Pater Jan Roser SJ ist der erste Socius der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten (ECE). Wir haben ihn gefragt, was das Amt des Socius in der…
Der in Ungarn und Deutschland beliebte Jesuit war Südamerika-Missionar, Sozialapostel, Seelsorger und geistlicher Schriftsteller.
Sinnsuche boomt, verstärkt seit der Pandemie. Junge Leute fragen nach einem erfüllten Leben. Innsbruck hat mit der „Zukunftswerkstatt“ der Jesuiten…
Die ignatianische Spiritualität prägt das Leben der Jesuiten. Auch außerhalb des Ordens orientieren sich viele Menschen an ihr. Was also macht die…
Pater Fresmann arbeitete viele Jahre als Pfarrer und Seelsorger in Schweden und koordinierte in dem Land die Arbeit des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes…
Nach mehr als 400 Jahren verlassen die Jesuiten die österreichische Stadt Linz. Bischof Manfred Scheuer würdigte das Wirken der Jesuiten in einem…
In den kommenden Jahren werden die Studienangebote für Studierende und Interessierte weiterentwickelt. Die Zusammenarbeit mit Schulen soll…
Bischöfe und Führungskräfte kirchlicher Institutionen und Verbände haben die Politik in einem Appell aufgefordert, verlässliche Rahmenbedingungen und…