Eine Ausstellung im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen erzählt anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes JRS…
P. Bruno Füglistaller SJ engagiert sich für gelebte Ökumene. Warum wir uns trotz Hindernissen und Schwierigkeiten nicht entmutigen lassen dürfen, uns…
Jesuiten auf der ganzen Welt unterstützen die Kampagne „Jesuits for Climate Justice“, mit der sie drei Forderungen für mehr Klimaschutz an die…
Am 22. Mai 2025 eröffnete die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt den Karl Rahner-Stiftungslehrstuhl für Theologie der…
Am 21. Mai 1925 wurde der Jesuit Petrus Canisius heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben. Der "zweite Apostel Deutschlands" trug maßgeblich zur…
Andreas Batlogg SJ ist erfolgreicher Publizist und Vatikan-Kenner. In Kürze erscheint sein neues Buch „Leo XIV. – der neue Papst“ im Herder-Verlag. Im…
Kardinal Robert Francis Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden, Leo XIV. Nach dem Jesuiten Franziskus sitzt nun ein Augustiner auf dem Stuhl…
Im neuen Podcast „Zeiten des Aufatmens“ erkunden P. Christian Modemann SJ und Christian Busemann die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens…
P. Stephan Rothlin SJ lebt seit 27 Jahren in China und setzt sich für den internationalen Dialog ein. Im Interview erklärt er, warum Wirtschaftsethik…
Manfred Grimm SJ und Daniel Weber SJ schließen gerade ihr Theologiestudium an den „Facultés Loyola Paris“ ab und sind am 26. April zusammen mit zwölf…
Andreas R. Batlogg SJ blickt auf das Pontifikat von Papst Franziskus und was es für ihn, sein Amt und den Orden bedeutete, auch als Papst durch und…
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben. Jesuiten aus Rom und der Zentraleuropäischen Provinz würdigen das…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus: