P. Patrick Zoll SJ „Professor sein – das ist für mich nicht nur eine intellektuelle Aufgabe, sondern hat immer auch eine seelsorgliche Komponente“, so beschreibt Patrick Zoll SJ die zwei Kernaspekte seiner Tätigkeit an der Münchner Hochschule für Philosophie (HFPH), an der er seit 2022 Professor für Metaphysik ist. 1977 in Gummersbach geboren, trat Pater Zoll 1998 direkt nach dem Abitur, beeindruckt von der Vita des Ignatius und den vielseitigen Tätigkeiten der Jesuiten, in den Orden ein. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie in München und Madrid promovierte Patrick Zoll SJ in Bonn. Daraufhin folgte die Habilitation in christlicher Philosophie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Dass er im Zuge seiner Ordensausbildung zwischen diesen Stationen auch immer wieder seelsorglich tätig werden durfte, empfand Pater Zoll als große Bereicherung. So arbeitete er im Magisterium, einer zweijährigen Praxiszeit im Rahmen der Jesuitenausbildung, in der Hamburger KSJ und in einer Einrichtung der Salesianer für Jugendsozialhilfe in Chemnitz mit. Auch das Tertiat auf Kuba, das Abschlussjahr der Ordensausbildung, eröffnete für ihn wegen der radikal verschiedenen Art der Lebensführung neue Perspektiven. Auf all diesen Etappen der Ordensausbildung erlebte Patrick Zoll den Orden als Ort, an dem es möglich ist, sich persönlich weiterzuentwickeln. „Dass diese persönliche Weiterentwicklung aber gemeinsam mit den Mitbrüdern erfolgt und ich immer das Gefühl habe, zusammen mit anderen auf dem Weg zu sein, ist für mich eine große Stütze.“ Auch den Reiz seiner derzeitigen Aufgabe fasst er ähnlich zusammen: „Als Philosophieprofessor habe ich das Glück, mich mit Themen und Fragen auseinanderzusetzen, die für mich tieferen Sinn ergeben. Gleichzeitig vermittle ich jungen Menschen, was es heißt, kritisch und reflektiert zu denken.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==