Jesuiten 2025-2 (Österreich-Ausgabe)

Den konkreten Menschen im Blick Es bewegt mich, wie sehr Menschen Begleitung suchen. Heute sind es nicht mehr so sehr geistliche Vorträge, Präsentationen oder Gesprächsrunden. Die Anfragen nach Geistlicher Begleitung im Alltag, nach einer achtsamen und klugen Begleitung in Exerzitien, in einer Auszeit in „Stille in Wien“, oder zwischendurch in Nöten und Entscheidungen ist groß. Verständlich, dass die Aufgabe deshalb sehr personenbezogen ist. Suchende wählen eine Begleitperson, die authentisch und glaubwürdig ist, wo Gottesbeziehung und Christusfreundschaft lebendig sind. Und wir vom Team haben sehr auf die Suchenden und ihre Situation und konkreten Anliegen zu achten. Menschen geistlich zu begleiten, das ist vor allem ein Charisma. Aber es braucht auch Ausbildung, damit dieser Dienst noch fruchtbarer werden kann. Mit unseren drei Lehrgängen „Geistliches Gespräch“, „Geistliche Begleitung“ und „Exerzitien begleiten und leiten“ haben wir im deutschen Sprachraum ein Alleinstellungsmerkmal. Ich war immer dankbar für das Projekt „Stille in Wien“ und die wunderbaren Räume. In den letzten Jahren ist es gelungen, ein breites Programm zu entwickeln und auch niederschwellige Angebote zu machen. Fortbildungen konnten wir gezielt entwerfen und sie beinahe alle durchführen. Ein besonderes Anliegen war mir immer, den ganzen Menschen im Blick zu behalten. Beten mit dem Leib – das ist in unsere Angebote eingeflossen. Der Kernbereich, Exerzitien in den verschiedensten Formen, findet weiterhin sehr viel Zuspruch. Ich freue mich, dass wir auch drei verschiedene Formen der klassischen großen Exerzitien entwickeln konnten: 30 Tage am Stück, in drei Teilen über ein Jahr verteilt, oder im Alltag über neun Monate. Verstärkt habe ich in den letzten Jahren erfahren, dass es viel Arbeit an Marketing (im Druck und digital) im Hintergrund braucht, und wie viel Energie in die Sorge um das nötige Geld fließt. Dankbar bin ich für viel Zusammenarbeit im Haus und im Team. Dass so viel wachsen und gelingen durfte, das sehe ich allerdings vor allem als Segen Gottes. Josef Maureder SJ Zehn Jahre hat Pater Josef Maureder SJ den Bereich „Spiritualität und Exerzitien“ im Kardinal König Haus geleitet. Im Dezember folgt ihm Pater Sebastian Maly SJ nach. Ein Rückblick und eine Vorstellung. AUS DER REGION 34

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==