Jesuiten 2025-2 (Österreich-Ausgabe)

„Hier entsteht die Fe y Alegría-Schule Nr. 76“, steht auf einem Holzgebäude am Stadtrand von Lima, Peru (siehe Foto). Wo sich Eltern bessere Bildung für ihre Kinder wünschen und bereit sind, auch ihren Teil dazu beizutragen, unterstützt das jesuitische Schulnetzwerk Fe y Alegría (Glaube und Freude). Schule Nr. 1 entstand 1955 in einem Armenviertel Venezuelas, in einem Haus, das P. José María Vélaz SJ von einer Familie zur Verfügung gestellt worden war. 70 Jahre später sind es über 1.700 Schulzentren in Lateinamerika, Afrika und Asien mit 785.000 Kindern und Jugendlichen, vom Kindergarten bis zur Berufsschule. Pater Dani Villanueva SJ, der internationale Koordinator von Fe y Alegría, war vor Kurzem in Wien zu Besuch: „250 Mio. Kinder und Jugendliche weltweit gehen nicht zur Schule. Wir setzen uns für eine inklusive und qualitativ hochwertige öffentliche Bildung ein, mit dem Fokus auf arme und ausgegrenzte Menschen und ihr Umfeld. Wir bringen unsere Erfahrung und Arbeit in die öffentlichen Bildungssysteme ein und schaffen Synergien mit Akteuren auf lokaler, nationaler und globaler Ebene.“ Fe y Alegria ist ein seit 70 Jahren erprobtes Erfolgsmodell: Bildung mit Herz – wo der Asphalt endet. Danke für Ihre Unterstützung! Spendenkonto Menschen für andere Erste Bank IBAN: AT94 2011 1822 5344 0000 Kennwort: Fe y Alegría Kathrin Morales Geschäftsführerin jesuitenweltweit 70 Jahre Herzensbildung Foto: privat 36 DIE BESONDERE BITTE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==