Personalnachrichten P. Andreas Batlogg SJ ist von München nach Wien umgezogen und arbeitet an der Jesuitenkirche mit P. Gustav Schörghofer SJ zusammen. Zudem ist er weiterhin als Buchautor, Publizist sowie als Experte für den ORF tätig. P. Dag Heinrichowski SJ wurde für weitere drei Jahre als Nationaler Koordinator des Weltweiten Gebetsnetzwerks des Papstes in Deutschland berufen. P. Ralf Klein SJ wird ab Juni im Dekanat Ludwigshafen als Pfarradministrator der Pfarrei Hl. Petrus und Hl. Paulus arbeiten. Außerdem wird er im Bereich der geistlichen Angebote des Zentrums für Ignatianische Pädagogik (ZIP) mitarbeiten. P. Martin Löwenstein SJ ist mit Zustimmung von Pater General zum neuen Provinzökonomen ernannt worden. Er ist damit für die wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten der Jesuiten in Zentraleuropa verantwortlich. Pater Löwenstein übernimmt das Amt von P. Johann Spermann SJ, der nach Ludwigshafen wechselt. Dort übernimmt er Aufgaben im Vorstand der Rottendorf-Stiftung, im Aufsichtsrat der Heinrich Pesch Siedlung, in der Seelsorge an der Jesuitenkirche Mannheim und im Coaching von Menschen. P. Josef Maureder SJ wird nach der Übergabe des Bereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus in Wien an P. Sebastian Maly SJ Anfang März 2026 Spiritual am Collegium Canisianum in Innsbruck. Er übernimmt diese Aufgabe von P. Josef Thorer SJ, der als Geistlicher Begleiter tätig bleibt. P. Pascal Meyer SJ wechselt nach seinem schulpastoralen Engagement am Canisius-Kolleg in Berlin zum 1. August ins Provinzialat nach München, um im Bereich Kommunikation – Social Media mitzuarbeiten. P. Bruno Niederbacher SJ hat von P. Christian Marte SJ das Amt des Kirchenrektors der Jesuitenkirche in Innsbruck übernommen. P. Fabian Retschke SJ ist nach Abschluss seiner Doktorarbeit in Kolumbien nach Deutschland zurückgekehrt. Er arbeitet beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst JRS und in der Pfarrseelsorge der Gemeinde Johannes Bosco in Berlin mit. P. Georg Sans SJ wurde für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren als Dekan der Hochschule für Philosophie in München bestätigt. P. Toni Witwer SJ wird zum 31. Juli neuer Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck. Er folgt auf P. Christian Marte SJ, der zum 30. November Superior der Jesuitenkommunität in Wien wird. Seine Aufgaben als Konsultor, Delegat für Erwachsenenbildung und im Jesuit Refugee Service wird Pater Marte weiterhin wahrnehmen. In Wien löst er P. Markus Inama SJ ab, der Ende Februar 2026 ins Abuna-Frans-Haus nach Essen wechselt. Er bleibt zugleich Ausbildungsdelegat der Jesuiten und Vorstandsmitglied des Hilfswerks Concordia. Zusammengestellt von Klaus Voßmeyer. Redaktionsschluss: 01.04.2025 29 NACHRICHTEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==