Jesuiten 2025-2 (Schweiz-Ausgabe)

Jesuitenweltweit – das internationale Hilfswerk der Jesuiten Die gemeinnützige Stiftung jesuitenweltweit Schweiz mit Sitz in Zürich wurde 2015 gegründet. In enger Zusammenarbeit mit den Standorten Nürnberg und Wien bilden wir heute das internationale Hilfswerk jesuitenweltweit der zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten. Synergien nutzen wir besonders in der Projektarbeit durch gemeinsame Standards der Projektprüfung und Evaluation von Berichten und durch das Teilen von Reiseberichten und Besuchen im Feld. Innerhalb des weltweiten Netzwerks der Gesellschaft Jesu engagieren wir uns im Erfahrungsaustausch als Mitglied des Xavier Networks, einem Zusammenschluss von 14 Hilfswerken. Unter anderem profitieren wir von der professionellen Koordination des Fundraisings bei Nothilfeaktionen als Antwort auf Naturkatastrophen und Flüchtlingsarbeit als Antwort auf die bewaffneten Konflikte dieser Welt. Im Mittelpunkt unseres Einsatzes stehen Menschen in Not. Wir wollen Armen und Benachteiligten, Unterdrückten und Verfolgten ein Leben in Würde und Sicherheit ermöglichen und mitwirken, dass sie ihre je eigene Bestimmung verwirklichen können. Inspiriert von der ignatianischen Spiritualität, setzen wir uns ein für ein geschwisterliches Zusammenleben aller Menschen über ethnische, kulturelle und religiöse Grenzen hinweg. Entstanden ist jesuitenweltweit aus den ehemaligen Missionsprokuren, die als Begleitung und Heimatbasis für Jesuiten in Übersee viele Jahrzehnte lang eine Brücken- und Förderfunktion innehatten. Heute sind unsere Partner die Provinzen der Jesuiten in aller Welt, ebenso internationale Organisationen wie der Jesuiten Flüchtlingsdienst (JRS), die Bildungsbewegung Fe y alegría und das Hochschulprogramm Jesuit Worldwide Learning. Dabei sind Das Team von jesuitenweltweit Schweiz mit unserem indischen Projektpartner P. Thayriam SJ in Zürich, Herbst 2024 Workshop der Projektverantwortlichen von Nürnberg, Wien und Zürich in Wien, März 2025 34 AUS DER REGION

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==