Jesuiten 2025-2 (Schweiz-Ausgabe)

wir mit unseren Partnern auf Augenhöhe im Einsatz für Entwicklung und Bildung, Dialog und Frieden, Glaube und Gerechtigkeit. jesuitenweltweit Schweiz arbeitet mit einem Team von sechs Personen. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Projektbetreuung, die Kommunikation, das Fundraising, sowie die Betreuung von privaten und institutionellen Gönnerinnen und Gönnern. Wir fördern Projekte in den Bereichen Bildung, Sozialarbeit, Flüchtlingshilfe und Pastoral. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Partnern kennen wir sie alle persönlich und sind in einem stetigen, engen und offenen Dialog. Mehrmals jährlich erhalten wir Besuch von Partnern, die uns von ihrer Projektarbeit berichten und Zukunftspläne wie auch anstehende Herausforderungen mit uns teilen. Gelegentlich laden wir Interessierte aus unserem Gönnerkreis zu persönlichen Begegnungen und Gesprächsrunden mit unseren Besuchern ein. Damit unterstützen wir zwischenmenschliche Begegnungen im weltweiten Austausch und tragen dazu bei, dass die daraus entstehende Inspiration in der Schweiz fruchtbar wird und Identifikation mit der Mission bietet. Von der Arbeit unserer Projektpartner berichten wir in unserem viermal jährlich erscheinenden Magazin jesuitenweltweit, wie auch auf unserer Website und über Social Media. Die Arbeit von jesuitenweltweit wird zum grössten Teil über Spenden finanziert. Fotos: links © Stiftung jesuitenweltweit; Foto rechts © G.S. Thayriam SJ Die Projektkoordinatorin Janina Emmenegger zu Besuch in einer Dorfgemeinschaft in Indien 2024 Manuela Balett, Geschäftsführerin von jesuitenweltweit Schweiz 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwOTIwOQ==