1 / 6
Fotos: JWL

Jesuit Worldwide Learning: Über 13.000 Studierende profitieren von Bildungsinitiative

Im vergangenen Jahr haben weltweit 13.286 Studierende an den Programmen von Jesuit Worldwide Learning (JWL) teilgenommen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Bildungsinitiative der Jesuiten hervor. JWL ermöglicht Menschen aus benachteiligten Gruppen wie indigenen Völkern im Amazonasgebiet Zugang zu universitärer Bildung und schenkt ihnen so neue Hoffnung und Chancen im Leben.

Die meisten Studierenden waren im vergangenen Jahr jünger als 25 Jahre, wobei die Studentinnen mit 55 Prozent die Mehrheit bildeten. Die Kurse, die im Blended-Learning-Modell stattfinden, wurden von 96 Lernzentren in 36 Ländern angeboten. Über die vergangenen fünf Jahre betrachtet, haben rund 60 Prozent der Studierenden die Kurse erfolgreich beendet und sich für neue berufliche Aufgaben qualifiziert. Das beliebteste Angebot ist das Global English Language Programm als Türöffner für weitere akademische Abschlüsse.

Den Bedürfnissen ausgegrenzter Gemeinschaften gerecht werden

Für das Bildungsangebot arbeitet JWL mit Jesuitenprovinzen und Universitäten weltweit zusammen. Seit 2023 ist JWL auch Mitglied des europäischen Kircher-Netzwerks, das Teil der International Association of Jesuit Universities (IAJU) ist. „Jesuit Worldwide Learning steht in Einklang mit den apostolischen Schwerpunkten der Jesuiten, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit ausgegrenzten Jugendlichen und der Sorge für unser gemeinsames Haus, der Umwelt", schreibt P. Thomas Hollweck SJ im Vorwort des Jahresberichts. Pater Hollweck ist Präsident von JWL, die Leitung liegt seit 2016 bei P. Peter Balleis SJ. „JWL arbeitet mit Jesuiten-Hochschulen und anderen Universitäten zusammen, um Programme anzubieten, die den Bedürfnissen ausgegrenzter Gemeinschaften gerecht werden, und um Frieden, Demokratie, Menschenrechte, Bildung und Nachhaltigkeit zu fördern", so Pater Hollweck. „Ich gratuliere allen JWL-Absolventen zu ihren Leistungen und wünsche ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg, in der Hoffnung, dass sie in ihren marginalisierten Gemeinschaften zu dienenden Führungskräften werden.“

Newsletter

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×