1 / 2

„Musik überwindet Grenzen“

Keine zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, beginnt eine ganz andere Welt. Mit der Bigband des Berliner Canisius-Kollegs (CK) habe ich die Gelegenheit eine Woche im Kosovo zu verbringen und in eine ganze andere Welt einzutauchen. Das gemeinsame Musizieren soll uns Zugang zu dieser Welt voller Kontraste ermöglichen. Zu Gast sind wir am Loyola-Gymnasium der Jesuiten in Prizren. „Ihr seid nun in dem Land, das die Tagesschau für gewöhnlich als Westbalkan bezeichnet“, so P. Axel Bödefeld SJ, Direktor unserer Partnerschule, bei seiner Begrüßung. In einer ersten Runde zum Kosovo fallen Schlagworte wie Armut, Krieg, Unsicherheit. Völliger Kontrast dazu ist das Loyola-Gymnasium, das die zukünftige Elite des Landes ausbildet.

Zur Person:

Dag Heinrichowski SJ

P. Dag Heinrichowski SJ ist in Hamburg aufgewachsen. Im Anschluss an sein Abitur begann er mit dem Theologiestudium. Stationen waren Sankt Georgen und das Newman-Institut in Uppsala, Schweden. Mit 24 Jahren trat er in den Jesuitenorden ein. Im Anschluss an das Noviziat arbeitete er in der Jugendarbeit am Canisius-Kolleg (CK) in Berlin. Nach seinem Theologiestudium in Paris war er von 2021 bis 2024 in Hamburg in der Jugendarbeit tätig. 2022 wurde er zum Koordinator des Gebetsnetzwerks des Papstes in Deutschland ernannt. Seit Herbst 2024 lebt Pater Heinrichowski in Frankfurt, arbeitet an seiner Promotion in Pastoraltheologie und ist zudem als Spiritual im Priesterseminar tätig.

Newsletter

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×