Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit den Jesuiten die Kar- und Ostertage zu feiern. Dieser Überblick nimmt Sie mit zu den vielfältigen Angeboten in jesuitischen Kirchen, Gemeinden und Exerzitienhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob in Liturgien mit exzellenter musikalischer Begleitung, Zeiten für Meditation und Ruhe oder bei Veranstaltungen speziell für junge Menschen – die Jesuiten freuen sich auf Ihr Kommen und Mitfeiern des höchsten Festes im Kirchenjahr!
Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche in jesuitischen Kirchen und Gemeinden
Deutschland
- Berlin, St. Canisius: Alle Gottesdienste im Überblick
Von Montag bis Freitag findet in der Karwoche täglich ein Gebet in der Tradition von Taizé statt. Mit meditativen Gesängen, einer Schriftlesung und einer Zeit der Stille laden die Abende dazu ein, die Tage der Heiligen Woche bewusst und intensiv zu begehen. - Berlin, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum: Alle Gottesdienste im Überblick
- Frankfurt, St. Ignatius: Alle Gottesdienste im Überblick
Die Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag findet zusammen mit der philippinischen Gemeinde statt, die im Anschluss alle zur Agape einlädt. - Frankfurt, Seminarkirche der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen: Alle Gottesdienste im Überblick
- Göttingen, Citykirche St. Michael: Alle Gottesdienste im Überblick
Der Karsamstag beginnt in St. Michael mit einer Karmette mit Gregorianischen Gesängen. - Hamburg, Kleiner Michel: Alle Gottesdienste im Überblick
Am Dienstag in der Karwoche findet eine Passionsandacht mit Schrifttexten, Chor- und Orgelmusik statt. Es musizieren das Vokalensemble conSonanz und Norbert Hoppermann (Leitung und Orgel). - Köln, Kunst-Station Sankt Peter: Alles Gottesdienste im Überblick
In Sankt Peter wird seit vielen Jahren die „große Verhüllung“ praktiziert, das heißt alle Kunstwerke – die Altarbilder von Rubens und Schut, das gotische Triptychon, die Madonna mit dem Kind und selbst die Chillida-Skulptur und die Renaissancefenster – sind mit weißen Tüchern verhüllt. - München, St. Michael: Alle Gottesdienste im April im Überblick
In der Karwoche gibt es ein erweitertes Beichtangebot. Der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag folgt eine Sakramentsprozession und Ölbergandacht im Innenhof mit Anbetung bis Mitternacht. - München, St. Sylvester: Alle Gottesdienste mit Jesuiten im Überblick
Den Gottesdienst am Ostersonntag begleitet musikalisch das Vokalensemble, das die „Missa Papae Marcelli“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina vorträgt. - Nürnberg, St. Klara: Alle Gottesdienste im Überblick
Dem Karfreitag wird in St. Klara auch literarisch begegnet: „Die Suche nach der verlorenen Zeit“, musikalisch umrahmt von Pavel Sandorf am Saxophon. - St. Blasien, Dom: Alle Gottesdienste im Überblick
Österreich
- Innsbruck, Jesuitenkirche: Alle Gottesdienste im Überblick
Bis Karfreitag ist in der Innsbrucker Jesuitenkirche ein Fastentuch des Künstlers Alwin Hecher zu sehen, zu dem es am Gründonnerstag Texte und Musik gibt. - Wien, Jesuitenkirche: Alle Gottesdienste im Überblick
Am Gründonnerstag interpretiert das Vokalensemble „Graces & Voices“ bei der Feier vom letzten Abendmahl gregorianische Gesänge. Das Hochamt am Ostersonntag begleitet das „Consortium Musicum Wien“ unter der Leitung von Georg Stangelberger. - Wien, Konzilsgedächtniskirche Lainz-Speising: Alle Gottesdienste im April im Überblick
Nach der Auferstehungsfeier am frühen Ostersonntagmorgen findet ein gemeinsames Osterfrühstück im Kardinal König Haus statt.
Schweiz
- Bad Schönbrunn, Lassalle-Haus: Alle Gottesdienste über die Kar- und Ostertage im Überblick
Die Osternacht beginnt im Lassalle-Haus am Karsamstag um 21 Uhr. Es besteht die Gelegenheit, die Osterlesungen während der Nacht zu meditieren. - Luzern, Jesuitenkirche: Alle Gottesdienste im Überblick
Am Ostersonntag tragen professionelle Sängerinnen und Sänger zusammen mit Studenten der HSLU und dem Vokalensemble sowie Orchester Collegium Musicum, begleitet von der Orgel, das Oster-Oratorium von Johann Sebastian Bach vor.