Pater Clemens Blattert SJ zeigt sich erfreut, wie der Synodale Weg zu einem gelingenden Miteinander in der Kirche beiträgt. Warum der „römische Spirit“ nicht auf Rom beschränkt ist, erklärt er im Gastbeitrag.
P. Clemens Blattert SJ stammt aus Wellendingen (Bonndorf). 2003 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde 2009 zum Priester geweiht. Sechs Jahre war er Studentenpfarrer in Leipzig. 2015 übernahm er die Verantwortung für die Berufungspastoral des Ordens und initiierte die Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt/M. Seit 2022 widemet er sich dem Aufbau des Berufungscampus in Sankt Georgen. Außerdem ist er Geistlicher Rektor der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk und Direktor des Zentrums für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz.
Pater Clemens Blattert SJ zeigt sich erfreut, wie der Synodale Weg zu einem gelingenden Miteinander in der Kirche beiträgt. Warum der „römische Spirit“ nicht auf Rom beschränkt ist, erklärt er im Gastbeitrag.