Dag Heinrichowski SJ

P. Dag Heinrichowski SJ ist in Hamburg aufgewachsen. Im Anschluss an sein Abitur begann er mit dem Theologiestudium. Stationen waren Sankt Georgen und das Newman-Institut in Uppsala, Schweden. Mit 24 Jahren trat er in den Jesuitenorden ein. Im Anschluss an das Noviziat arbeitete er in der Jugendarbeit am Canisius-Kolleg (CK) in Berlin. Nach seinem Theologiestudium in Paris war er von 2021 bis 2024 in Hamburg in der Jugendarbeit tätig. 2022 wurde er zum Koordinator des Gebetsnetzwerks des Papstes in Deutschland ernannt. Seit Herbst 2024 lebt Pater Heinrichowski in Frankfurt, arbeitet an seiner Promotion in Pastoraltheologie und ist zudem als Spiritual im Priesterseminar tätig.

2024 soll auf Vorschlag von Papst Franziskus ein „Jahr des Gebets“ werden – in Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025. Dag Heinrichowski SJ gibt deshalb Impulse für das persönliche Beten.

Keine zwei Flugstunden entfernt, beginnt eine ganz andere Welt. Mit der Bigband des Berliner Canisius-Kollegs (CK) hat Dag Heinrichowski SJ die Gelegenheit in eine ganze andere Welt einzutauchen.

„Viel mehr braucht es im Leben nicht“ – so lautet Judiths Fazit nach einer Woche Surf and Soul. Die Lehramtsstudentin hat sich auf eine Woche Surfexerzitien auf Usedom eingelassen.

Was sind Ihre Pfingstmomente? Der junge Jesuit Dag Heinrichowski SJ studiert in Paris Theologie. Er berichtet von seinen ersten Schritten in einer neuen Sprache und den damit verbundenen Pfingstmomenten in seinem Alltag.

Newsletter

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×