Geboren 1944 in Asten/Linz; Eintritt in die Gesellschaft Jesu 1964; Studium der Philosophie, der Erziehungswissenschaft (Empirische Pädagogik, Pädagogische Psychologie und Bildungsforschung) und der Theologie; Priesterweihe 1980.
1980-1987 Mitarbeit in der Katholischen Sozialakademie in Wien (Arbeitsschwerpunkt: Soziallehre der Kirche und ihre Vermittlung durch Bildungarbeit)
1987 Beginn mit Exerzitienarbeit und Geistlicher Begleitung: Ausbildung bei P. Franz Jalics SJ und bei P. Pedro Escobar SJ (Professor für Dogmatik; Schüler von Hans Urs von Balthasar, einem der bedeutendsten Theologen im Geist des hl. Ignatius von Loyola)
1998-2008 Aufbau und Leitung des Hauses der Einkehr, des Exerzitienhauses der Jesuiten in St. Andrä im Lavanttal in Kärnten.
1998 bis 2012: Exerzitienbegleitung im Haus der Einkehr, anschließend an schönen, erholsamen Orten der Stille, die von geistlichen Gemeinschaften getragen werden – ausgehend vom Ignatiushaus der Jesuiten in Linz.
2022 ist P. Kazda ins Haus Rudigier, Wohnen mit Pflege, in Linz umgezogen.