Eine Kollision zweier Mentalitäten nennt der emeritierte litauische Erzbischof Lionginas Virbalas SJ, was derzeit in der Ukraine geschehe. Er ruft dazu auf, dem Bösen entgegenzutreten, aber nicht dem Zorn nachzugeben.
Lionginas Virbalas SJ trat 1989 in die Gesellschaft Jesu ein und wurde 1991 in St. Franz Xaver in Vilnius zum Priester geweiht. Er diente als Rektor der St. Casimir's Kirche. Von 2010 bis 2013 war er Leiter des Päpstlichen Russischen Kollegs in Rom. Im Jahr 2013 wurde er zum Bischof von Panevėžys ernannt und zum Bischof geweiht, seit 2015 Erzbischof von Kaunas, seit 2019 Erzbischof Emeritus. Er koordiniert Projekte und Aktivitäten zur Entwicklung des Wallfahrtsortes der Jungfrau Maria in Šiluva.
Eine Kollision zweier Mentalitäten nennt der emeritierte litauische Erzbischof Lionginas Virbalas SJ, was derzeit in der Ukraine geschehe. Er ruft dazu auf, dem Bösen entgegenzutreten, aber nicht dem Zorn nachzugeben.