Mit 17 Jahren musste sich Sebastian Maly anhören: „Aus Dir wird mal ein Jesuit!“ oder wahlweise auch „Du wirst mal Priester!“ Sie sollten Recht behalten. Am 6. Oktober wird er zum Priester geweiht.
Mit 17 Jahren musste sich Sebastian Maly anhören: „Aus Dir wird mal ein Jesuit!“ oder wahlweise auch „Du wirst mal Priester!“ Sie sollten Recht behalten. Am 6. Oktober wird er zum Priester geweiht.
Viele junge Erwachsene suchen in ihrer Umgebung vergebens ein Angebot für sich, wo sie ihren Glauben leben können. Das soll sich - zumindest in Berlin - nun ändern.
Drei Berliner Schüler haben sich überlegt, wie man Mobbing am besten bekämpfen kann. Da das Handy eines der Alltagsgegenstände schlechthin ist, schien außer Frage, dass eine App das beste Format ist.
Der Palmsonntag ist der letzte Fastensonntag und zugleich erste Tag der Karwoche. Sebastian Maly SJ begleitet uns in dieser Karwoche und schaut, was die Tage des Leidens und der Auferstehung Jesu mit uns zu tun haben.
Sebastian Maly SJ begleitet uns in dieser Karwoche bis hin zu Ostern und schaut, was die Tage des Leidens und der Auferstehung Jesu mit uns zu tun haben. An Gründonnerstag schreibt er über wahrscheinlich das unbeliebteste Körperteil.
Sebastian Maly SJ begleitet uns in dieser Karwoche bis hin zu Ostern und schaut, was die Tage des Leidens und der Auferstehung Jesu mit uns zu tun haben. An Karfreitag schreibt er über den Verlust der Berührung für den Glauben.
Sebastian Maly SJ begleitet uns in dieser Karwoche bis hin zu Ostern und schaut, was die Tage des Leidens und der Auferstehung Jesu mit uns zu tun haben. An Ostern schreibt er über leuchtende Wunden.