P. Wolfgang Seibel SJ wuchs als jüngstes von sechs Kindern in der Pfalz auf. Er wurde als 16-jähriger 1944 als Luftwaffenhelfer eingezogen und machte 1947 im Kolleg St. Blasien das Abitur. Zunächst studierte er als Priesteramtskandidat des Bistums Speyer in St. Georgen in Frankfurtund dann im Germanikum in Rom. 1953 war die Priesterweihe. 1955 wurde er mit einer Studie über Ambrosius zum Dr. theol. promoviert. 1955 trat er in Neuhausen ins Noviziat ein. Seit 1957 arbeitet er praktisch sein gesamtes Ordensleben für die Zeitschrift „Stimmen der Zeit“ in München. Für die kna berichtete er vom Konzil in Rom. Von März 1966 bis Juni 1998 war Wolfgang „Stimmen“-Chefredakteur. 1968 wurde er von der DBK mit der Gründung des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) beauftragt. Bis 1991 war er dessen erster Leiter. 2004 wurde der „Pater-Wolfgang-Seibel-Preis“ ausgelobt. Mit 70 legte er die Leitung der Zeitschrift in jüngere Hände. Im September 2003 zog er in die Kommunität des Berchmanskollegs, zurzeit lebt er in der Kommunität Rupert Mayer in München.