Priesterweihe 2022

Fabian Moos wird am Samstag, 3. Dezember, zum Priester geweiht. 

Er wurde 1985 in Buchen im Odenwald geboren. Nach dem Zivildienst in einer Arche-Gemeinschaft in Frankreich studierte er Französisch und Spanisch in Erlangen und Chile und engagierte sich in der KHG Erlangen. Er trat 2012 ins Noviziat ein. Nach dem Philosophiestudium machte er ein Referendariat in Spanisch und Französisch in Hamburg. Seit 2019 ist er in Paris zum Theologiestudium. In seiner Ausbildung versucht er, sein Interesse für die sozialökologische Transformation, die Pädagogik und die Spiritualität miteinander zu verbinden.

Hier finden Sie Fotos von der Priesterweihe sowie ein Interview mit P. Moos über seine Berufung und die Rolle des Priesters in Zeiten des Umbruchs.

Termine

Priesterweihe

Samstag, 3. Dezember Oktober, 14:00 Uhr 
Kirche Unsere Liebe Frau in Nürnberg

Primizfeiern

Sonntag, 4. Dezember, 9:00 Uhr
St. Klara, Nürnberg

Sonntag, 18. Dezmber 10.30 Uhr
St. Oswald in Buchen im Odenwald

Interview mit Fabian Moos

Christ sein ist heute fast etwas Revolutionäres!

Lesen Sie das Interview mit Fabian Moos über die Rolle des Priesters in einer Zeit der kirchlichen und gesellschaftlichen Zeitenwende und seine Berufungsgeschichte.

Spendenprojekt

Fabian Moos hat das folgende Projekt für Spenden ausgesucht:

Der Campus de la Transition 70km südlich von Paris bietet seit 2018 Bildung für die so genannte Große Transformation an. Dabei geht es um den Aufbau einer Gesellschaft, in der gutes Leben für alle innerhalb planetarischer Grenzen möglich ist. Ein alternativer Lebensort, wo zukunftsfähige Lebensstile ausprobiert werden, transformative Forschung und anspruchsvolle Hochschul­bildung zusammenkommen und ein Beitrag zu einem sozial gerechten Umbau einer ländlichen Region gesucht wird. Die Armen leiden bereits jetzt weltweit am stärksten unter den massiven Umweltveränderungen, die eine Folge menschlichen Handelns sind. Ein Einsatz für die Große Transformation ist somit auch ein Einsatz für soziale Gerechtigkeit und an der Seite der Armen.

Wer aus Anlass der Priesterweihe etwas schenken möchte, möge bitte die Arbeit des Campus de la Transition mit einer Spende unterstützen. Diese wird hauptsächlich der Entwicklung von Langzeit-Kursen mit universitärem Abschluss zugutekommen.

Mehr Informationen über das Projekt.

Hier kann man direkt spenden.

 

Newsletter