Für Ignatius v. Loyola ist die Gesellschaft Jesu wie auch die Kirche überhaupt darauf ausgerichtet, "den Seelen zu helfen". Seit der Ordensgründung engagieren sich Jesuiten daher vor allem in der Pastoral und in der Bildungsarbeit. Zum effektiveren Einsatz in der weltweiten Kirche stellte sich der Orden dem Papst zur Verfügung. Freiheit und Gehorsam gehören zum Wesenszug des Ordens. "Jesuitische Kirchlichkeit" ist von daher geprägt von der Gebundenheit an die konkrete Glaubensgemeinschaft, in der ich Jesus Christus heute begegne, aber auch von einer großen Freiheit, in welcher Form sich diese Bindung ausdrückt. Denn nach den Regeln zum "Fühlen mit der Kirche" ("Sentire cum ecclesia") am Ende des Exerzitienbuches lebt und wirkt der Geist Jesu zu allen Zeiten in der 'realexistierenden' Kirche mit ihren sündigen und heiligen Dimensionen. An erster Stelle steht die Dankbarkeit, und vor jeder Kritik sollte zunächst das Gute gelobt werden. Kritik in der Kirche muss mehr in konkrete Taten der Reform und Verbesserung gelegt werden als nur in Worte, und immer sollte die eigene persönliche Umkehr am Beginn stehen.
Am Sonntag, 29.10., ist die Weltsynode zu Ende gegangen. P. Andreas Batlogg SJ hat die Diskussionen…
P. Dominik Markl SJ hat im Archiv des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom eine Liste mit mehr als…
Seit dem 4. Oktober tagt in Rom die Weltsynode – erstmals mit stimmberechtigten Frauen. Wende- oder…
An der Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen startet im Wintersemester der…
522.821 Menschen sind 2022 aus der katholischen Kirche ausgetreten, so viele wie noch nie in einem…
In der aktuellen Ausgabe finden Sie verschiedene Perspektiven auf die Situation der Kirche. Dabei…
Der Journalist und Filmemacher Hajo Seppelt hat für seine Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ über…
Vor 10 Jahren wurde Jorge Bergoglio zum Papst gewählt. Wie fällt seine Bilanz seither aus? P.…
Die Kommentare in den Medien zum Tod von Papst Benedikt sagen meist mehr aus über den Kommentator…
Die deutschen katholischen Bischöfe haben sich auf ein neues Arbeitsrecht geeinigt. Künftig ist die…
Vor 60 Jahren startete das II. Vatikanische Konzil. Es hat die Kirche revolutioniert, doch seine…
Was wird aus christlichen Orten der Erinnerung und des Gedächtnisses, wenn Mittel schwinden und…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×