Priester zu sein war für den Hl. Ignatius eine Voraussetzung, um möglichst apostolisch wirken zu können. In der Feier der Eucharistie verwirklicht sich für ihn das innere Wesen der Nachfolge Jesu Christi, der sein Leben hingab für seine Freunde. Jesuitsein und Priestersein sind nicht zwei verschiedene Welten, sondern eine Einheit. Priester sein in der Gesellschaft Jesu ist daher nicht festgelegt allein auf Sakramentenspendung und Gemeindeleitung, sondern erfordert die Bereitschaft, die priesterliche Berufung in allen möglichen Berufen zu leben aus der Inspiration der Exerzitien und in unverbrüchlicher Treue zur Kirche. Der Orden versteht sich als priesterliche Gesellschaft von Ordensmännern, zu der auch Brüder in ihrer Berufung beitragen. "Überall in der Kirche waren und sind Jesuiten stets an der schwierigsten, vordersten Front, an Scheidewegen, dort, wo verschiedene Lehren einander gegenüberstehen, wo soziale Konflikte aufbrechen, wo die leidenschaftlichen Forderungen der Menschen und die ewige Botschaft des Evangeliums aufeinanderstoßen. Eure Gesellschaft ist mit der Kirche auf vielfältige Weise durch Werke verbunden, die ihr mit Sachverstand leitet. Ihr habt nämlich erkannt, dass dies alles nur dem einen Ziele dient, nämlich der Ehre Gottes und der Heiligung der Menschen.“ (Ansprache Pauls VI. an die Teilnehmer der 32. Generalkongregation der Gesellschaft Jesu).
Christian Lischka SJ ist am Christkönigssonntag im Dom St. Blasien im Schwarzwald vom Freiburger…
Die Provinz hat einen neuen Priester! Am Hochfest Allerheiligen empfing Donatas Kuzmickas SJ von…
Mathias Werfeli SJ ist am 19. Oktober in Zürich zum Priester geweiht worden. Der gebürtige Schweizer…
Pascal Meyer SJ und Fabian Retschke SJ sind in Berlin zu Priestern geweiht worden. Beide berichten,…
"Im Suchen und Finden von wirklichem Trost und von Hoffnung, auf die man sein Leben setzen kann,…
Im Interview spricht Lukas Kraus SJ über seine Berufung, über seine künftigen Aufgaben als Priester…
Am 3. Januar, dem Hochfest des Heiligsten Namens Jesu, haben P. Eugenijus Markovas SJ und P.…
Am 3. Dezember wurde Fabian Moos SJ in der Frauenkirche Nürnberg durch Erzbischof Dr. Ludwig Schick…
Die beiden deutschen Jesuiten P. Julian Halbeisen SJ und P. Johannes Stoffers SJ haben in der Kirche…
P. Peter Gumpel SJ ist am 12. Oktober im Alter von 98 Jahren in Rom gestorben. Internationale…
Der Jesuit P. Dag Heinrichowski SJ ist der letzte junge Mann, der im Erzbistum Hamburg 2021 zum…
P. Klaus Mertes SJ spricht sich in der aktuellen Ausgabe der "Stimmen der Zeit" vehement gegen den…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×