"Die Welt ist unser Haus", lautet ein berühmter Satz von Hieronymus Nadal (1507-1580), einem der ersten Gefährten und engster Vertrauter des Hl. Ignatius. Er bezog sich auf die universale Sendung der Gesellschaft Jesu, jenseits von Kirchen und Klostermauern und zu Menschen in allen Kontinenten und Kulturen. Heute kommen die 16.000 Jesuiten weltweit aus 112 Ländern und arbeiten in rund 80 Provinzen oder Regionen. Der Orden ist aufgerufen, jegliche geografischen und kulturellen Grenzen zu überschreiten und dorthin zu gehen, wo er mit Christus zur Ehre Gottes arbeiten soll. "Die gesamte Welt wird zum Gegenstand unseres Interesses und unserer Sorge", erklärte 2008 die 35. Generalkongregation (D2, 23).
Der deutsche Jesuit Br. Michael Schöpf SJ wurde von P. General Arturo Sosa zum neuen neuen…
Die Bewerbungsfrist für das Freiwilligenprogramm Jesuit Volunteers 2023/24 läuft bis zum 15. Januar…
Der Rektor des Newman-Instituts in Uppsala P. Philip Geister hat anlässlich der Reichstagswahl in…
Zwei Jesuiten sind in Mexiko ermordet worden. Die Opfer, die beiden Patres Javier Campos SJ und…
Chinesische Gesundheitsvorstellungen scheinen weitaus mehr Wert auf soziale Harmonie und…
In El Salvador ist gegen den ehemaligen Präsidenten Alfredo Cristiani Burkard (1989-1994) sowie…
Ashley McKinless beobachtet die Lage in der Ukraine mit Sorge. In einem Interview mit James Martin…
Zwei Stunden um Brot anstellen, eine Viertelstunde Strom pro Tag, wenig Wasser, keine Heizung: Die…
Die Aktionen der jungen Aktivist:innen erhalten Beifall und Unterstützung durch hochrangige Jesuiten…
Am kommenden Samstag wird der Priester Rutilio Grande seliggesprochen. Das ist ein wichtiges Zeichen…
Er ist der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Und der erste Jesuit. Eine…
Das Freiwilligenprogramm Jesuitvolunteers bietet eine tolle Chance die Welt mit dem Blick für die…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×