Eine dankbare Lebenshaltung ist Kern der ignatianischen Spiritualität. Der Tagesrückblick lenkt den Blick auf all die Dinge, die an einem Tag gut gelaufen sind. Für diese solle man danken. Studien beweisen, dass eine dankbare Lebenshaltung das Immunsystem stärkt und Menschen krisenresistenter macht. Deswegen haben wir die Kampagne "Trotzdem dankbar!" gestartet. Mehr Informationen finden Sie hier.
Nach seiner schweren Krebserkrankung erzählt Pater Andreas Batlogg, warum Genesung noch lange nicht…
Corona sei Dank. Der Satz bleibt einem beinahe im Halse stecken und doch steckt für Pater Wendelin…
Papst Franziskus hat zur Dankbarkeit trotz des Corona-Jahrs gemahnt. "Am Ende dieses schwierigen…
Dankbar auf das Weihnachtsfest schauen, ist dieses Jahr für viele eine Herausforderung. P. Willi…
Wofür kann man dieses Jahr dankbar sein? Für Markus Inama SJ wurde der für viele unsichtbare…
Pater Axel Bödefeld SJ lebt momentan in Albanien und erlebt bei aller Not neben Corona ein…
Wofür kann man dieses Jahr dankbar sein? Für Pater Martin Stark SJ, Leiter der Abteilung…
Selbstoptimierungsmethoden sind gerade dieses Jahr sehr beliebt. Auch den Ignatianischen…
Der Ignatianische Tagesrückblick ermöglicht Menschen eine innere Freiheit trotz stressigem Alltag…
Der Schreck der Zeit sitzt Niklaus Brantschen SJ in den Knochen – „hoffentlich nachhaltig“, schreibt…
Jesuiten starten die Kampagne „Trotzdem dankbar!“. Damit geben sie mitten in der zweiten Welle der…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×