Endlich ist es nun soweit! - Diesen Satz hört Jörg Nies immer wieder. Er bereitet sich fast seit der Hälfte seines Lebens auf die Priesterweihe vor, nun steht sie kurz bevor.
Endlich ist es nun soweit! - Diesen Satz hört Jörg Nies immer wieder. Er bereitet sich fast seit der Hälfte seines Lebens auf die Priesterweihe vor, nun steht sie kurz bevor.
Am 21. Dezember ist vor 50 Jahren der Jesuit Hugo Rahner SJ in München gestorben. Doch, wer war Hugo Rahner? Es gibt viele Zuschreibungen, die auf ihn zutreffen.
Ignatius von Loyola steht für eine Spiritualität, die auf der Suche nach mehr ist. Dieses ‚Mehr‘ prägt die Spiritualität und vor allem das Wirken des Ordens. Doch im ignatianischen magis liegt eine Versuchung, schreibt Jörg Nies.
Hugo Rahner (1900 1968) war Kirchenhistoriker und Kenner des Ignatius von Loyola und der ignatianischen Spiritualität. Wie sein vier Jahre jüngerer Bruder Karl Rahner war er Jesuit und Theologe.
Die Gesellschaft Jesu feiert am 31. Juli das Fest ihres Ordensgründers Ignatius von Loyola. Jörg Nies SJ, Jesuit in Schweden, schildert, was wir von Ignatius gerade heute lernen können.