SJ-Geschichte

"Tradition ist bewahren und bewegen": der Blick in die Geschichte eröffnet Perspektiven für die Zukunft. Gegründet durch Ignatius von Loyola (1491-1556) waren die Jesuiten die erste Ordensgemeinschaft, deren Ziele ganz von Mission und Lehre geprägt waren. Durch seine starke missionarische Ausrichtung entsprechend der Losung „Gott in allen Dingen finden“ und das Bestreben der Ordensmitglieder, auch die weltliche Umgebung entsprechend ihrer Sendung zu verändern, war der Orden in seiner Geschichte immer umstritten. Einerseits unterstützten die Jesuiten oft kompromisslos die päpstliche Autorität, andererseits geriet der Orden mehrmals in Konflikt mit der Amtskirche. 1773 wurde er sogar ganz aufgelöst. Aber immer wieder hat sich der Jesuitenorden regeneriert und eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten hervorgebracht.

Ergebnisse: 1-12 / 80
Kein Bild vorhanden

Jesuiten ziehen sich aus Linz…

Zum Sommer dieses Jahres werden sich die Jesuiten nach mehr als 400 Jahren aus Linz in Österreich…

Kein Bild vorhanden

Provinzial zum Ignatiusfest:…

Zum Ignatiusfest hat P. Provinzial Bernhard Bürgler SJ den Jesuiten in Zentraleuropa einen Impuls…

Kein Bild vorhanden

Nachhaltige…

Der Bayerische Landtag hat das neue Hochschulinnovationsgesetz verabschiedet und darin zum ersten…

Kein Bild vorhanden

Heilwerden im Lichte der Liebe…

Mit einem Freundefest feiert das Exerzitienhaus HohenEichen morgen sein 100-jähriges Bestehen nach.…

Kein Bild vorhanden

Vor 150 Jahren erließ Bismarck…

1872 verbannte Reichskanzler Bismarck den Orden aus Deutschland. Ein Deja-Vu für die Gesellschaft…

Kein Bild vorhanden

Köln: Digitalprojekt zu…

Um das verstreute Erbe der Kölner Jesuiten wieder als historische Sammlung zugänglich zu machen,…

Kein Bild vorhanden

Anklage gegen Ex-Präsidenten…

In El Salvador ist gegen den ehemaligen Präsidenten Alfredo Cristiani Burkard (1989-1994) sowie…

Kein Bild vorhanden

Jesuit erfand das erste…

In der Vergangenheit gab es viele Tüftler, die sich an der Konstruktion eines selbstfahrenden…

Kein Bild vorhanden

Jesuit bekommt Litauischen…

Der litauische Freiheitspreis geht an drei Mitarbeiter*innen der 'Chronik der Litauischen…

Kein Bild vorhanden

Rutilio Grande SJ, nur einen…

Am 22. Januar wird der Jesuit Rutilio Grande und seine Begleiter, die am 12. März 1977 ermordet…

Kein Bild vorhanden

Seit 100 Jahren (wieder):…

Mit einem Festhochamt in St. Michael mit Kardinal Reinhard Marx wird am 2. Adventssonntag, 5.…

Kein Bild vorhanden

Die Hochschule für Philosophie…

Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Hochschule für Philosophie in der Münchner Kaulbachstraße.…

Newsletter