Jesuit werden ist eine Berufung, die man als Bruder oder als Priester verwirklicht. Für Jesuitenbrüder sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss Vorraussetzung für den Ordens-eintritt. Für die Priesterberufung ist das Abitur Eintrittsvoraussetzung. Jeder, der Jesuit werden möchte, muss innere Freiheit, Liebe zur Kirche und Gemeinschaftsgeist mitbringen, denn Jesuitsein heißt, gesandt sein, zusammen in der Gemeinschaft der Glaubenden dienen, wo immer es nötig ist.
Bei Interesse und Fragen schreiben Sie uns bitte. Wir beantworten Ihre Fragen und denken mit Ihnen über nächste Schritte auf dem Weg Ihrer persönlichen Berufungsklärung nach.
Lukas Kraus SJ und Mathias Werfeli SJ haben in Rom zusammen mit Jesuiten aus vier Kontinenten das…
Die beiden deutschen Jesuiten P. Julian Halbeisen SJ und P. Johannes Stoffers SJ haben in der Kirche…
Im September haben vier junge Männer neu im Noviziat in Innsbruck begonnen. Ein Deutscher, ein Ire,…
Der lettische Jesuit Ivars Juhņevičs SJ ist am Samstag zum Priester geweiht worden. Der Erzbischof…
Der lettische Jesuit Ivars Juhņevičs SJ wird am Samstag, 25. Juni, in Riga zum Priester geweiht. Der…
"Die Gelübde und die damit verbundene Bindung an den Orden geben mir Freiheit für ein Leben, so wie…
P. Clemens Blattert SJ, der Leiter der Zukunftswerkstatt SJ, hat am Allerheiligenfest in…
Zwei junge Männer haben in Nürnberg ihr sogenanntes Noviziatsversprechen abgelegt, mit dem sie die…
Sebastian Schulze SJ (39) aus München hat am Sonntag nach zwei Jahren Noviziat in Nürnberg seine…