SJ-Geschichte

"Tradition ist bewahren und bewegen": der Blick in die Geschichte eröffnet Perspektiven für die Zukunft. Gegründet durch Ignatius von Loyola (1491-1556) waren die Jesuiten die erste Ordensgemeinschaft, deren Ziele ganz von Mission und Lehre geprägt waren. Durch seine starke missionarische Ausrichtung entsprechend der Losung „Gott in allen Dingen finden“ und das Bestreben der Ordensmitglieder, auch die weltliche Umgebung entsprechend ihrer Sendung zu verändern, war der Orden in seiner Geschichte immer umstritten. Einerseits unterstützten die Jesuiten oft kompromisslos die päpstliche Autorität, andererseits geriet der Orden mehrmals in Konflikt mit der Amtskirche. 1773 wurde er sogar ganz aufgelöst. Aber immer wieder hat sich der Jesuitenorden regeneriert und eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten hervorgebracht.

Kein Bild vorhanden

„Roter Priester“ und heiliger…

An diesem Mann kommt in Chile niemand vorbei: Egal ob klein oder groß, der heilige Alberto Hurtado…

Kein Bild vorhanden

Ignatius‘ Mut für gesunde und…

Gesundheit hat natürlich einen grösseren Wert als Krankheit. Doch auch Gesundheit und das ganze…

Kein Bild vorhanden

Canisius-Jubiläumsjahr in…

Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs zum 500. Geburtstag von Petrus Canisius hat der Innsbrucker Bischof…

Kein Bild vorhanden

P. Linster über…

Vor 75 Jahren starb der Jesuit Rupert Mayer. Papst Johannes Paul II. sprach den "Sozialapostel" im…

Kein Bild vorhanden

Franz Borgia: Herzog und…

Franz Borgia, der Herzog von Gandía, trat nach dem Tod seiner Frau in den Orden ein. Er wurde…

Kein Bild vorhanden

Gott-Finden und…

Am 27. September 2020 erinnern die Jesuiten an die Errichtung der Ordensgemeinschaft bei Sankt Peter…

Kein Bild vorhanden

Johannes Paul II. und die…

Über das zum Teil ambivalente Verhältnis von Papst Johannes Paul II. gegenüber dem Jesuitenorden…

Kein Bild vorhanden

Die Einheit des…

Black Lives matter, white privilege und eine kassierte Enzyklika über Rassismus: Das Leben des…

Kein Bild vorhanden

Provinzarchiv stellt den…

Mit einer neuen Broschüre erinnert das Provinzarchiv an den Jesuiten P. Hugo Rahner SJ (1900–1968).…

Kein Bild vorhanden

E-Mail mit dem Betreff:…

Nach 77 Jahren kehren 23 von den Nationalsozialisten beschlagnahmte Bücher nach HohenEichen zurück.…

Kein Bild vorhanden

Peter Kibe: Samurai und…

Halbe Sachen waren nicht seine Sache: Trotz Verfolgung wollte Peter Kibe (1587-1639) unbedingt…

Newsletter

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×